Freitag, 30. Juli 2010

30.07.2010 Freitag


Zur Abwechslung wird heute mal wieder gespachtelt. Die Ruderblätter und die Scharten an der Außenseite des linken Kiels. Letztlich war es effektiver, die gesamte Kielfläche noch mal zu spachteln, als jedes Loch einzeln für sich. An diesem Teil durfte ich noch mitspachteln, bevor mir die Lizenz dazu von Les persönlich entzogen wurde. „You should be fired!“ Baut natürlich insgesamt nicht auf. Nebenbei wird eine italienische (napolitanische!!!) Luxusyacht an Land gehoben. Wieder hat sich jemand zu nah ans Land gewagt. Die Schrauben sehen etwas abgefahren aus. Es scheint, Schrauben sind in dieser Preisklasse ein Wegwerfartikel mit sehr begrenzter Lebensdauer.
Zwecks nachfrage ein Bild des Tages zum besseren Verständnis. Ein ebenes Auftragen der Spachtelmasse ist praktisch unmöglich. Die Erhebungen kann man wegschleifen, was bleibt sind die Vertiefungen. Die müssen in einem zweiten Arbeitsgang mit Spachtel gefüllt werden.
Bild des Tages: Nach Schleifen verbliebene Scharten

Donnerstag, 29. Juli 2010

29.07.2010 Donnerstag

Heute ist wieder Arbeitsteilung angesagt. Carola fährt nach Preveza zum Einkaufen, ich schleife den Rumpf. Es ist die am besten gelungene Seite von allen. Nach dem Schleifen bleiben kaum Scharten übrig, die ausgebessert werden müssen.

28.07.2010 Mittwoch

Die Nacht war wieder kühl und laut. Hunde jagen Hunde, Motorradrennen vor der Haustüre, Techno von drüben, Hunde jagen Kühe. Wir setzen zum Endspurt an. Nach 5 Töpfen um 14.00 ist die letzte Stelle GFK mit Epoxyspachtel bedeckt. Nach dem Spachteln ist vor dem Schleifen. Also fange ich gleich wieder damit an. Das Wetter ist wie gehabt, Sonne, kräftiger Wind, angenehm warm.

Dienstag, 27. Juli 2010

27.07.2010 Dienstag

Die Nacht war angenehm kühl, dafür die Musik aus Preveza laut und sie ging wieder bis zum Morgengrauen. Wir haben den ganzen Tag gespachtelt. 10 Töpfe, aber fertig sind wir immer noch nicht.

Montag, 26. Juli 2010

26.07.2010 Montag


Heute haben wir es wieder gewagt. Mit dem Auto nach Lefkas. Ein neuer Schleifteller für den Exzenterschleifer musste her. Der Verkehr war fast wie in München. Alles Griechen. Was, wenn tatsächlich Touristen dazu kommen? Mit Kühltasche haben wir uns beim Lidl eingedeckt. Auch da ging es zu wie beim Schlussverkauf. Der neue Schleifteller wurde gleich ausprobiert. Kiel und etwas mehr sind geschliffen. Mit Wind von hinten hatte ich kaum Staub auf der Haut.
Das Wetter war heute ideal. 26°, Sonnenschein, kräftiger Wind. Den anderen Seglern hat’s sicher gefallen.
Bild des Tages: Straßenwässerung mit selbstgebautem Tankwagen.

Sonntag, 25. Juli 2010

25.07.2010 Sonntag

Während der Nacht wurden wir zunächst vom Restaurant gegenüber mit griechischer Musik beschallt, danach übers Meer aus Preveza mit Hammerbass. Das ging bis 07.00. Es folgte eine erneute Kuhjagd um unser Schiff mit entsprechendem Gebell und Getrampel.
Wir vertrieben uns die zeit wieder mal mit Spachteln. Schon früh setzte der Seewind ein und legte an Stärke kräftig zu. So stark, dass Palette und Spachtel nicht mehr ruhig zu halten waren und wir vorzeitig einpacken mussten. Zumindest sah es so aus, als ob der Wind die Gewitter auf Abstand hielt.

Samstag, 24. Juli 2010

24.07.2010 Samstag

Was soll man an einem schönen heißen Tag wie diesem anderes machen als Spachteln. Frühmorgens wird der erste Topf angerührt, als der Wind uns die Pampe von der Palette bläst lassen wir es für heute sein. 10 Töpfe sind es auch geworden. Der Kiel ist fertig und einiges mehr.